Die Bevölkerung spricht mit bei der Zentrumsentwicklung Seedorf
Wohin soll sich das Dorfzentrum der Urner Gemeinde Seedorf entwickeln? Diese Frage steht im Fokus der laufenden Zentrumsentwicklung. Die OSRI AG unterstützt die Gemeinde bei diesem Prozess.
Im Mai 2022 hat die Gemeindeversammlung Seedorf dem Kredit für das Projekt «Zentrumsentwicklung Seedorf» zugestimmt. Mit der Zentrumsentwicklung soll unter Einbezug der Grundeigentümerschaften, der Bevölkerung und des Kantons eine Gesamtbetrachtung des Zentrums vorgenommen werden. Ziele sind, ein belebtes Zentrum zu schaffen, den Strassenraum aufzuwerten und Projektideen für die von der Gemeinde erworbene Liegenschaft Imhof, unmittelbar beim Restaurant und Hotel Rössli, zu erarbeiten. Der Gemeinderat wird dabei von uns fachlich begleitet und unterstützt.
Was bisher geschah
In einem ersten Schritt hat der Gemeinderat die Grundeigentümerschaften im Zentrum von Seedorf zu einem Informationsanlass über den geplanten Prozess und das Vorgehen eingeladen. «Für den Gemeinderat ist es zentral, die Grundeigentümerschaften im Zentrum von Beginn an zu informieren und ihre Bedürfnisse abzuholen», erklärt Gemeindepräsident Toni Stadelmann. Nun soll in einem weiteren Schritt die gesamte Bevölkerung von Seedorf zur Partizipation an der Zentrumsentwicklung eingeladen werden.
«Soll die Gemeindeverwaltung auf das Grundstück Imhof ziehen?»
In diesen Tagen erhalten alle Seedorferinnen und Seedorfer per Post die Einladung zur Teilnahme an einer Online-Befragung. Gewünscht sind Rückmeldungen zu Fragen wie «Aus welchen Gründen halten Sie sich im Dorfzentrum auf?», «Soll die Gemeindeverwaltung auf das Grundstück Imhof ziehen?» oder «Soll auf der Dorfstrasse eine Temporeduktion eingeführt werden?». Stadelmann: «Ich möchte mich schon jetzt bei allen Teilnehmenden herzlich bedanken, dass sie sich mit ihren Rückmeldungen an der Entwicklung unserer Gemeinde beteiligen und Engagement zeigen für ein lebenswertes Seedorfer Dorfzentrum.» Für Personen ohne Zugang zum Internet ist eine schriftliche Teilnahme gewährleistet.
Auch der Kanton im Boot
Neben den Grundeigentümerschaften und der Seedorfer Bevölkerung ist auch der Kanton als Eigentümer der Dorfstrasse ein relevanter Partner in der künftigen Entwicklung des Zentrums. «Dem Gemeinderat ist es wichtig, dass die unterschiedlichen Akteure als gemeinschaftliche Partner gesehen werden und gemeinsam eine zukunftsträchtige Zentrumsentwicklung für Seedorf gelingt», so der Gemeindepräsident.
Mario Stübi, OSRI AG