Wie wir offerieren
Mario Stübi Mario Stübi

Wie wir offerieren

Unsere Offerten haben ein faires Preisschild, sind einfach gegliedert und aufs Wesentliche reduziert (darum passen sie meist auf zwei bis drei Seiten).

Weiterlesen
Die zweite Ausgabe von OSRI Aktuell ist da
Mario Stübi Mario Stübi

Die zweite Ausgabe von OSRI Aktuell ist da

Die erste Ausgabe von OSRI Aktuell hat uns Freude bereitet und positive Resonanz in unserem Netzwerk ausgelöst. Also haben wir eine zweite gemacht mit erneut spannenden Einblicken in unsere Tätigkeit.

Weiterlesen
Adieu, Fabienne!
Mario Stübi Mario Stübi

Adieu, Fabienne!

Wir danken Fabienne herzlich für ihren Einsatz bei uns und wünschen ihr bei der Abteilung Bau und Raum der Universität Bern viel Erfolg und spannende Herausforderungen.

Weiterlesen
Strukturierte Moderation
Mario Stübi Mario Stübi

Strukturierte Moderation

Am diesjährigen Forum der Parlamentsdienste hatte OSRI den Auftrag, die Moderation zu gewährleisten, also mit einem Auge auf die Zeit durch den Vormittag zu führen, Diskussionen zu strukturieren und einen konstruktiv-gemütlichen Rahmen zu schaffen.

Weiterlesen
Lukarnen, Dachisolation, Fassadenfarbe: Jetzt wird verhandelt
Mario Stübi Mario Stübi

Lukarnen, Dachisolation, Fassadenfarbe: Jetzt wird verhandelt

Um knapp 120 Eigentümerschaften mehr Rechtssicherheit und schnellere Baubewilligungen für ihre historischen Liegenschaften zu ermöglichen, führt OSRI im Auftrag der Denkmalpflege des Kantons Zürich einen partizipativen Prozess zur Erarbeitung einer Gestaltungsfibel durch.

Weiterlesen
Nicht so schön hier?
Mario Stübi Mario Stübi

Nicht so schön hier?

Im Sommer 2024 wandte sich die IG Ästhetik an die Luzerner Bevölkerung und forderte sie auf, Anträge zur Verschönerung der Stadt einzureichen. Die daraufhin entwickelten ortsspezifischen Installationen können nun auf einem Rundgang erlebt werden. OSRI ist an der Vernissage dabei.

Weiterlesen
Zweimal planerische Unterstützung für Hünenberg
Mario Stübi Mario Stübi

Zweimal planerische Unterstützung für Hünenberg

Die Zuger Gemeinde Hünenberg setzt auf eine nachhaltige und qualitätsvolle Entwicklung ihrer Baugebiete. Die OSRI AG begleitet darum die Überführung bestehender Bebauungspläne in ein einheitliches Regelwerk sowie die Erarbeitung eines Bebauungsplans für die Ortsbildschutzzone Langrüti.

Weiterlesen
Umbruch im Himmelrich: Luzerns Chance zur Quartierentwicklung
Mario Stübi Mario Stübi

Umbruch im Himmelrich: Luzerns Chance zur Quartierentwicklung

Im Rahmen einer Projektarbeit hat sich eine Gruppe von fünf Studierenden der Hochschule Luzern mit der geplanten Umnutzung des Areals Himmelrich in Luzern beschäftigt. Im Auftrag der OSRI AG wurde der Frage nachgegangen, welche Bedürfnisse Stakeholder um das Areal Himmelrich haben, und wie unterschiedliche Bedürfnisse in Einklang gebracht werden können.

Weiterlesen
Eine Gestaltungsfibel, gemeinsam erarbeitet
Mario Stübi Mario Stübi

Eine Gestaltungsfibel, gemeinsam erarbeitet

Um den Eigentümer:innen der Winterthurer Reihen-Einfamilienhaussiedlung Eigenheimquartier mehr Rechtssicherheit und schnellere Baubewilligungen zu ermöglichen, führt OSRI im Auftrag der Denkmalpflege des Kantons Zürich einen partizipativen Prozess zur Erarbeitung einer Gestaltungsfibel durch.

Weiterlesen
Entwicklungsperspektive Luzerner Spitalzentrum
Mario Stübi Mario Stübi

Entwicklungsperspektive Luzerner Spitalzentrum

Der Bebauungsplan fürs Luzerner Kantonsspital sieht den Abbruch des heutigen Spitalzentrums vor. OSRI hat sich eingängig mit dieser bestehenden Infrastruktur auseinandergesetzt und eine Entwicklungsperspektive erarbeitet, welche den Erhalt der Liegenschaften empfiehlt und den Planungsstart für Pioniernutzungen mit Bevölkerungseinbezug vorsieht.

Weiterlesen
Ziel: Ins Gespräch kommen
Mario Stübi Mario Stübi

Ziel: Ins Gespräch kommen

An den Veranstaltungen des Verbands Luzerner Gemeinden sollten die Anwesenden nicht trockenen Referaten lauschen müssen, sondern einander kennenlernen und Verständnis für die Herausforderungen des Gegenübers aufbringen.

Weiterlesen
2 Jahre OSRI – in luftiger Höhe
Mario Stübi Mario Stübi

2 Jahre OSRI – in luftiger Höhe

Anlässlich des zweijährigen Bestehens hat sich das Team der OSRI AG Ende Oktober nach Entlebuch aufgemacht. Ziel: eine Windenergieanlage der WindPower AG.

Weiterlesen
Willkommen im Team, Fabienne Nadine Wenger
Mario Stübi Mario Stübi

Willkommen im Team, Fabienne Nadine Wenger

Fabienne Nadine Wenger ist eine kreative Allrounderin mit Erfahrung als Projektleiterin, Architektin, Bauleiterin, Interior Designerin und Teamleiterin. Ihre grösste Leidenschaft ist es, funktionale und ästhetisch ansprechende Räume zu schaffen, die das Leben der Nutzenden bereichern.

Weiterlesen
Wir freuen uns schon auf nach den Betriebsferien
Mario Stübi Mario Stübi

Wir freuen uns schon auf nach den Betriebsferien

Kaum Telefonanrufe, viele Abwesenheitsmeldungen auf Mails, wenig Co-Worker:innen im Büro – Sommerzeit ist Ferienzeit und deshalb verordnet sich auch OSRI eine Pause: Vom 22. Juli bis 4. August (KW 30 und 31) haben wir Betriebsferien.

Weiterlesen
Grossgruppen? Können wir.
Mario Stübi Mario Stübi

Grossgruppen? Können wir.

Viele Personen, unterschiedliche Meinungen, wenig Zeit – typische Herausforderung einer Dialogveranstaltung. Dazu haben wir eine Weiterbildung besucht.

Weiterlesen
Kulturelles Engagement von OSRI
Mario Stübi Mario Stübi

Kulturelles Engagement von OSRI

Zu Beginn unseres zweiten Betriebsjahres haben wir uns damit auseinandergesetzt, wie wir die Kultur an unserer wirtschaftlichen Tätigkeit teilhaben lassen können.

Weiterlesen