Wie Jugendliche im Zürcher Oberland Gleichaltrige unterstützen können

Jemandem geht es mental nicht gut – was tun? Viele Menschen wissen nicht, wie sie reagieren können, wenn es Menschen in ihrem privaten oder beruflichen Umfeld nicht gut geht. Es fehlen die Worte und die Sicherheit, das Richtige zu tun.

Gegen dieses Gefühl der Hilflosigkeit in einer solchen Situation existiert ein spezifisches Kursangebot für Schulklassen. Jugendliche lernen hier einfache und leicht anzuwendende Instrumente, um im Alltag auf betroffene Gleichaltrige zugehen und bei psychischen Problemen erste Hilfe leisten zu können.

Grafik: zuerioberland.ch

Die Standortförderung Zürioberland macht Schulen in ihrem Gebiet auf dieses Angebot aufmerksam und ermuntert Lehrpersonen zu einer Teilnahme ihrer Klassen. Die OSRI AG unterstützt den Verband in diesem Vorhaben mit der Konzeption des Kommunikationsprozesses.

Mario Stübi, OSRI AG

Zurück
Zurück

Grossgruppen? Können wir.

Weiter
Weiter

Kulturelles Engagement von OSRI