Wie wir offerieren
Kennen Sie das? Sie haben einen externen Auftrag zu vergeben, holen dazu zwei bis vier Offerten ein und entscheiden sich danach anhand diverser Kriterien für einen Anbieter. Etwa in der Projektmitte meldet sich das Büro bei Ihnen und stellt Kostensteigerungen wegen angeblich nicht vorhersehbarem Mehraufwand in Aussicht. Der restliche Projektverlauf ist von mieser Stimmung und gegenseitigem Misstrauen geprägt, die Endabrechnung schliesslich teurer als die anderen Offerten.
Sowas wollen wir nicht. Darum offeriert OSRI transparent und ehrlich – und hält sich daran. Unsere Offerten haben ein faires Preisschild, sind einfach gegliedert und aufs Wesentliche reduziert (darum passen sie meist auf zwei bis drei Seiten). Wir berechnen mögliche Verzögerungen bereits ein, damit die Gesamtsumme eine gewisse Robustheit hat und nicht bei der kleinsten Projektanpassung nach oben schiesst. So lassen sich Aufträge ohne mühsame Zusatzschlaufen erledigen und bleiben so für alle in positiver Erinnerung.
Mit diesem Beitrag verabschieden wir uns in die sommerlichen Betriebsferien. Ab 4. August sind wir wieder für Sie an der Arbeit.
Fabian Rieder und Mario Stübi, OSRI AG