Das war die erste Ausgabe von OSRI live

Nach bald drei Betriebsjahren von OSRI war es an der Zeit, unser Netzwerk, Freund:innen und Familie zu uns ins Neubad einzuladen, danke zu sagen und einen bereichernden Feierabend zu verbringen. Am vergangenen Donnerstag war es soweit und die Premiere von OSRI live ging über die Bühne, oder besser gesagt den Pool und die Terrasse des Hauses.

Zehntausende Gäste, emotionale Spiele, Fanmeilen im öffentlichen Raum und ein allgemein positives Image: Wochenlang hat die Women's EURO die Schweiz begeistert. Wie lässt sich der Anlass mit etwas Abstand beurteilen? Welche raumentwicklerischen Perspektiven waren und bleiben relevant? Und warum war alles so friedlich?

OSRI hat das Grossereignis des Sommers 2025 zum Anlass genommen, um mit zwei ausgewiesenen Fachpersonen ins Gespräch zu kommen, die beruflich während Monaten ganz nah dran waren an der Women's EURO; Leevke Stutz, Leiterin Host City Luzern, und Franziska Kläy, Venue Management Coordinator bei der UEFA. Ihre spannenden Einblicke haben den anschliessenden Austausch unter den Gästen bereichert.

Nach der Gesprächsrunde ging es auf einen Rundgang durch die Vielfalt unseres Arbeitsplatzes, dem Neubad. Auf der kurzen Führung streiften die Gäste drei Projekte, die gemeinsam mit der Zwischennutzung realisiert werden konnten: die Partizipation zur Neugestaltung des Vorplatzes, die Hygroskin und der Workshop zum zehnjährigen Jubiläum des Hauses. Letzte Station des Rundgangs war die Terrasse, wo der Abend mit hausgemachter Gemüsesuppe bei guten Gesprächen seinen Ausklang fand.

Herzlichen Dank an Christian Felber von MIGN für die Fotos. Möchten Sie zum nächsten OSRI live eingeladen werden? Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Fabian Rieder und Mario Stübi, OSRI AG

Weiter
Weiter

Mehr Grün und weniger Hitze an unserem Arbeitsplatz