Partizipative Stadtentwicklung auf dem Areal Kleinmatt

Im Rahmen des 10-Jahr-Jubiläums hat das Luzerner Neubad die Frage aufgeworfen, wohin sich das Haus in Zukunft entwickeln soll. «Neubad 2040 – Was kommt nach der Zwischennutzung?» lautete die Frage eines Workshops, welcher die OSRI AG konzipiert und am 10. September 2023 durchgeführt hat.

Um die Ideen der Teilnehmenden auch räumlich einzubetten, haben wir ein rudimentäres Modell 1:200 des Areals Kleinmatt erstellt. Im zweiten Teil der Zukunftswerkstatt konnte mithilfe zweier Zeinen voller Lego der Kreativität freien Lauf gelassen werden.

Zunächst ermittelten die Teilnehmenden aber in einem ersten Teil stichwortartig ihre Wünsche und Visionen für das zu entstehende Quartier rund ums Neubad.

Dieser partizipative Prozess der Stadtentwicklung wurde dokumentiert und seine Ergebnisse sollen in die künftige Planung des Areals einfliessen.

Download Dokumentation

Fabian Rieder, OSRI AG

Zurück
Zurück

Beim Landessender in Beromünster ist wieder was los

Weiter
Weiter

Träges Luzern