😃 Geburtstag! Wir feiern 1 Jahr OSRI AG 😳
Heute ist es genau ein Jahr her, seit wir gemeinsam die OSRI AG gegründet haben. Für uns als Team ein unglaublich intensives, lehrreiches und mit unzähligen interessanten Begegnungen geprägtes Jahr. Was ist seither alles geschehen?

Beim Landessender in Beromünster ist wieder was los
Nach einem Eigentümerwechsel und viel Vorbereitungszeit hat das KKLB – Kunst und Kultur im Landessender Beromünster – Mitte September 2023 seine Tore wieder für die Öffentlichkeit geöffnet.

Partizipative Stadtentwicklung auf dem Areal Kleinmatt
Im Rahmen des 10-Jahr-Jubiläums hat das Luzerner Neubad die Frage aufgeworfen, wohin sich das Haus in Zukunft entwickeln soll.

Träges Luzern
Zwischennutzungen vermeiden Leerstand und stellen oft günstig Wohn- und Arbeitsräume zur Verfügung. Dennoch sind die Vorbehalte bei Eigentümer:innen und Behörden gross. Woran liegt das? Ein Blick nach Basel, Zürich und Luzern.

Kontroverse um Architekturperle im Quartier
Dem 1904/05 erbauten Unterwerk Steghof des bekannten Architekten Carl Griot sen. droht der Abriss durch seine Eigentümerin.
Dokumentierte Aufstartphase der IG Kulturachse
Seit Beginn weg durfte die OSRI AG Teil der IG Kulturachse sein und sie in ihrem Tun unterstützten. Nach dem erfolgreichen Startschuss liegt nun der Schlussbericht über die Aufstartphase vor.

Die Resultate der Seedorfer Bevölkerungsumfrage liegen vor
Wohin soll sich das Dorfzentrum von Seedorf entwickeln? Diese Frage steht im Fokus des laufenden Projekts «Zentrumsentwicklung Seedorf».

Über die Folgen von Innenentwicklung
Massenkündigung, Totalsanierung, Neuvermietung zu übersetzten Mietzinsen: Diese Praxis hat sich in den letzten Jahren verstärkt.

Das war das Zeit_Raum_Forum 2023
Ende April haben sich nationale und internationale Fachpersonen und Projektleitungen im Neubad für das Zeit_Raum_Forum getroffen.

Ein Forum für temporäre Wirkungsräume
Vorträge, Workshops und ausgiebiges Netzwerken mit nationalen und internationalen Fachpersonen und Projektleitungen

Die Bevölkerung spricht mit bei der Zentrumsentwicklung Seedorf
Wohin soll sich das Dorfzentrum der Urner Gemeinde Seedorf entwickeln? Diese Frage steht im Fokus der laufenden Zentrumsentwicklung.
Startschuss für die IG Kulturachse
Am 1. April fand der erste Workshop der IG Kulturachse statt.

Unser Arbeitsplatz
Eindrücke aus unserem Büro, der Luzerner Zwischennutzung Neubad.

Unser Magazin ist zum Mitmachen da
Wir freuen uns, wenn Sie uns Ihre Idee mitteilen.

Bauzonen sinnvoll und effizient weiterentwickeln
Die OSRI AG hilft Privaten bei der Weiterentwicklung einer Bauzone im Kanton Uri.

Wir sind da
Anfang November 2022 ist die OSRI AG gestartet. Wir unterstützen Gemeinden, Behörden und Private in der Gestaltung von Lebensräumen. Aber was heisst das genau?